Party mit “Überfällig” am 16.9.

Es geht wieder rund im Danz-und Klönhus: Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist wieder beste Stimmung, Party und Spaß angesagt mit “Überfällig”.  Nicht verpassen!

 

Ueberfaellig-2017

We speelt “Kaviar dröppt Currywurst”

Plakat Theater 2017

Worüm dat geiht

Das Stück spielt in der heruntergekommenen Kneipe “Stramme Knackwurst” von Erna Wutschke. Jeden Tag treffen sich hier dieselben, meist zahlungsunfähigen Stammgäste und der Turm mit den unbezahlten Bierdeckeln nimmt bedrohliche Ausmaße an.

Der schusselige “Blöömke” inszeniert einen skurrilen Hochzeitsantrag. Die naive Sandy tröstet sich bei ihrem täglichen Frühschoppen im rosa-roten Trainingsanzug à la Cindy aus Marzahn über ihre gescheiterten Affären hinweg. Der arbeitslose Uwe reißt seine Possen und Otto schweigt mit starrem Blick auf sein Bierglas vor sich hin wie “Schildkröte” in der Kultserie “Dittsche”. Als dann aber Ernas neureicher Cousin seinen Besuch ankündigt bricht in der tristen Idylle die Panik aus.

Mitspeelers

Erna Wutschke                               Petra Gentz
Blöömke                                         Patrick Dittmer
Prinz Harry van Holtstopp              Boris Tiedemann
Heike                                              Sarah Koppelmann
Sandy Stutzke                                Cary Hedtmann
Wolfgang Schoster                         Stefan Deede
Dieter Dröög                                   Marco Jungclaus
Annabell Dröög                               Britta Nagel
Jean-Jacques Dupin                       Horst Lührung
Uwe                                                Jakob Diercks
Otto                                                 Bastian Jarck
Flüsterkasten                                  Detlev Feick
Maske                                             Ute Wick
Regie                                              Kirsten Stüven-Diercks
Bühnenbau                                     Wilfried Hilck

Der Vorverkauf für “Crosswind” hat begonnen

Ihr braucht noch ein tolles Weihnachtsgeschenk?

Ab sofort gibt es Eintrittskarten für das Konzert mit Crosswind am 14.1.2017
bei der Kreissparkasse Himmelpforten und telefonisch unter 04148-5426.

 

crosswind-2017-plakat

 

Weihnachstmärchen “Rumpelstilzchen”

Die Theatergruppe des Tanzkreises Engelschoff spielt am 3. 12. um 15.00 Uhr das Weihnachtsmärchen “Rumpelstilzchen”. Die Aufführung findet statt im Danz-und Klönhus, Engeschoff, Dorfstr. 41b. Eintritt 3 €.

rumpelstielchen-01

 

“Swing op de Deel” spielt am 19. November im Danz- und Klönhus

Swing mit Swung op Platt

Am 19. November swingt das Danz-und Klönhus auf Platt mit der Gruppe “Swing op de Deel” .

Andreas Hansen spielt Banjo und eine mitreißende Jazzgitarre. Jens Balzereit sorgt als gewiefter alter Hase am Kontrabass für den nötigen Drive, während der erfahrene Schlagzeuger und Percussionist Thomas Laukat mit Akkuratesse und Spielwitz das solide rhythmische Fundament beisteuert.

Die Sängerin Rika Tjakea beherrscht mit viel Charme und Ausdruckskraft sowohl die sanften als auch die kräftigen Töne. Wenn die Chefin das Girl from Ipanema (De Jung vun Bremerhaven) gurrt oder Route 66 (De Elvroute na süüd) shoutet, werden die Facetten ihrer wandlungsfähigen und ausdrucksstarken Stimme deutlich. Wir freuen uns auf einen musikalisch interessanten und unterhaltsamen Abend.

Das Konzert findet statt im Danz-und Klönhus, Engelschoff, Dorfstr. 41b am Sa., den 19. November um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr).

Vorverkauf: bei der Kreissparkasse Himmelpforten oder bei Kirsten Stüven-Diercks unter 04144-1317: 10,00 €, Abendkasse: 12,00 €.

 

swing-op-de-deel

Spaß und Party mit “Überfällig” am 1. Oktober

Am 1. Oktober ist beste Stimmung, Party und Spaß bei handgemachter Live-Musik mit der Gruppe “Überfällig” angesagt.

Die 5 jungen Musiker haben sich vor 2 Jahren zusammen gefunden und seitdem ein großes, vielfältiges Repertoire verschiedenster Genres aufgebaut: Vom Rock n Roll aus den 50er und 60er Jahren über Rock und Pop aus den 80er/90er bis hin zu Schlagern und aktuellen Chart-Stürmern ist für alle Altersklassen und jeden Musikgeschmack etwas dabei – Langeweile ausgeschlossen!

Das Konzert findet statt im Danz-und Klönhus, Engeschoff, Dorfstr. 41b am 1.10. um 21 Uhr (Einlass ab 20.00 Uhr). Es darf auch getanzt werden. Der Eintritt beträgt 6 €.

dsc04957-4

 

Unsere Veranstaltungen im Herbst

Spaß und Party mit “Überfällig”

Am 1. Oktober ist beste Stimmung, Party und Spaß bei handgemachter Live-Musik mit der Gruppe “Überfällig” angesagt. Das Konzert findet statt im Danz-und Klönhus, Engeschoff, Dorfstr. 41b am 1.10 um 21 Uhr (Einlass ab 20.00 Uhr). Es darf auch getanzt werden. Der Eintritt beträgt 6 € an der Abendkasse.

“Swing op de Deel” – Swing mit Swung op Platt

Am 19. November swingt das Danz-und Klönhus auf Platt mit der Gruppe “Swing op de Deel” Das Konzert findet statt im Danz-und Klönhus, Engelschoff, Dorfstr. 41b am 19. November um 20.00 Uhr. (Einlass ab 19.00 Uhr) Der Eintritt beträgt 12 € an der Abendkasse oder 10 € im Vorverkauf ab 24.10. bei der Kreissparkasse Himmelpforten oder Kirsten Stüven-Diercks 04144-1317.

Weihnachtsmärchen “Rumpelstilzchen”

Die Theatergruppe des Tanzkreises Engelschoff spielt das Weihnachtsmärchen “Rumpelstilzchen”. Für Kindergärten und Schulklassen sind noch einige  Plätze frei  für  die  Aufführung am Freitag, den 2.12 um 8.30 Uhr und ca. 120 Plätze für die Aufführung am 2.12. um 11.30. Anmeldung bitte bis zum 11.11. bei Britta Nagel unter 04148-5426. Eintritt 3 €.

Am Samstag, den 3. 12. um 15.00 Uhr spielen wir für alle Märchenfreunde  – ohne Anmeldung. Eintritt 3 €.

Alle Aufführungen finden statt im Danz-und Klönhus, Engeschoff, Dorfstr. 41b.

 

We speelt “De enföhrte Selbstmord – Inbruch”

Plakat Theater 2016

 

Worüm dat geit

Das Baugeschäft Tietjen ist pleite. Doch Chef Manfred, seine Frau Brigitte, Altgeselle Karl und Lehrjunge Thomas haben jeder ihre eigenen, nicht ganz legalen Ideen, wie die Firma noch gerettet werden kann. Bei der Ausführung der skurrilen Pläne geht jedoch alles schief, was schief gehen kann.

Dem Einbruch ins Rathaus wird zum Verhängnis, dass Thomas es nicht unterlassen kann, die Zigarren des Bürgermeisters mitgehen zu lassen. Karls Freund Jonni entführt zwei mal die falsche Frau und Manfred muss sich von dem Lehrjungen verspotten lassen, als er nach einem kläglich gescheiterten Selbstmordversuch “bekleidet” ausschließlich mit einem Karton im Büro auftaucht.

Die fesche Versicherungsagentin Carola wird von einem Mann dargestellt und auch Manfred geistert in Frauenkleidung über die Bühne. Dann verliebt sich auch noch Jungunternehmer Christian an einer Straßenkreuzung unsterblich in die Tochter des Hauses und zwischen alldem fuchtelt der dusselige Dorfpolizist Alfred bedrohlich mit seiner Dienstwaffe umher.

So entfaltet sich ein turbulenter Handlungsverlauf mit vielen Verwechslungen, chaotischen Verwicklungen, witzigen Dialogen und einem Feuerwerk an Situationskomik. Bei zwei Stunden bester Unterhaltung dürfen sich die Zuschauer darauf einstellen, dass ihre Lachmuskulatur kräftig beansprucht wird.

Mitspeelers:

Manfred Tietjen       Patrick Dittmer
Brigitte Tietjen         Cary Hedtmann
Susanne Tietjen      Sarah Koppelmann
Anna Tietjen            Britta Nagel
Carl Jacobs             Horst Lühring
Thomas Klein          Jakob Diercks
Christian Schmidt    Boris Tiedemann
Johann Scharf         Stefan Deede
Carola Ziegler          Dirk Hagenah
Alfred Bruns             Marco Jungclaus
Flüsterkasten           Detlef Feick
Maske                      Ute Wick
Bühnenbau              Wilfried Hilck
Regie                       Kirsten Stüven-Diercks

“Crosswind” spielt am 9.1. im Danz- und Klönhus

Nach dem erfolgreichen Konzert vor einem Jahr ist es uns wieder gelungen,
die Top-Interpreten irischer Volksmusik nach Engelschoff zu holen.

2016-01-04_18-04-01

Wie spielen “Die Bremer Stadtmusikanten”

Bremer Stadtmusikanten-Plakat-02

 

_DSC6586-03

 

Es spielen mit:
Obere Reihe von links:  Kirsten Stüven-Diercks (Regie) , Timon Bierschwall, Sylvia Grove-Dittmer, Marieke Romund, Britta Nagel, Horst Lühring
Mittlere Reihe von links: Cary Hedtmann, Indra Tinius, Emma Lührs, Beke Nagel, Stine Hagenah
Untere Reihe von links: Jakob Westphal, Beke Tomforde, Tanja Jungclaus