
Warüm dat geiht
Drei Akte lang geht es in der Verwechslungskomödie rund um das Thema Internetbekanntschaften.
In der gemeinsamen Wohnung von Nicki und Babsi mischen Tom und Axel aus dem Chat das Feld auf und konkurrieren mit dem schusseligen Fabrikantensohn Giselpeter um die schüchterne Nicki. Babsi bringt Schwung in die Bude und zu allem Überfluss taucht auch noch ihr zwielichtiger Vater auf. Für weitere Verwicklungen sorgen die beiden abgehobenen Mütter von Nicki und Giselpeter und die unbeholfene Polizisten-Umschülerin Marion.
Mitspeelers
„Nicki“ (CHATZchen) Cary Hedtmann
Babsi (Freundin von Nicki) Sarah Koppelmann
Tom (Internetbekanntschaft) Stephan Hecklau
Axel (Freund von Tom) Jakob Diercks
Gilbert (Vater von Babsi) Horst Lühring
Gloria (Nickis‘ Mutter) Kirsten Stüven-Diercks
Giselpeter (Fabrikantensohn) Bastian Jarck
Griselda (Giselpeters Mutter) Petra Gentz
Marion (Polizisten-Umschülerin) Marco Jungclaus
Souffleur Detlev Feick
Regie Kirsten Stüven-Diercks
Maske Ute Wick
Crosswind kommt am 18. Januar 2020 wieder nach Engelschoff
Karten gibt es ab sofort bei Teamsport Bierschwall in Himmelpforten. Ein super Weihnachtsgeschenk!
Am 9 November: Stimmung mit “Gebrüder Graf”
Drei Jungs berauschen den Norden: Die Gebrüder Graf spielen maritime Schlager, plattdeutsche Hits und norddeutsche Gassenhauer. Von “Die Liebe der Matrosen“ und “Schön ist die Liebe im Hafen” über berühmte plattdeutsche Couplets wie “Snuten un Poten“ und “An de Eck steiht ́n Jung” bis hin zu wunderschönen Liedern aus der Heide. Mehr Norddeutschland geht nicht! … und lustig wird ´s auch.
We speelt “Keen Moord ut Versehn”
Worüm dat geiht
Drei Akte lang geht es in dem leicht angestaubten Wellnesshotel “Vergnöögte Froons” drunter und drüber.
Die Wirtin Agathe erzielt bei ihren Gästen erstaunliche Wirkungen mit exotischen Kräuterteemixturen, während der Damenkegelclub “Filigrane Feen” bei seinem feucht-fröhlichem Jahrestreffen eher Hochprozentigem zuspricht und die arrogante Amalia einen zwielichtigen Eindruck macht. Detektiv Lars Lupenrein ist einer Heiratsschwindlerin auf der Spur, stolpert über eine vermeintliche Leiche und setzt seine Untersuchung ohne Brille blind im Dunkeln fort. Dorfpolizist Bert Kaiser vervollständigt das Chaos und freut sich, dass es endlich mal was anderes zu ermitteln gibt, als entlaufene Hunde.
Mitspeelers
Agathe Britta Nagel
Henny Petra Gentz
Amalia Kirsten Stüven-Diercks
Frieda Laura Schwafertz
Anneliese Sarah Koppelmann
Bert Horst Lühring
Lars Stefan Deede
Erik Dirk Hagenah
Souffleur Detlev Feick
Regie Kirsten Stüven-Diercks
Maske Ute Wick
Weihnachtsmärchen in Engelschoff am 8.12.
Am Samstag, den 8. Dezember, spielen wir um 15.00 Uhr für die ganze Familie “Rotkäppchen” nach dem Märchen der Gebrüder Grimm (keine Voranmeldung). Einlass ist ab 14.00Uhr.
Die Aufführungen finden statt im Danz-und Klönhus in Engelschoff, Dorfstr. 41 b und der Eintritt beträgt 3,00 €.
Am 15. 9. wieder Party mit Überfällig
Am 15. September ist in Engelschoff zum dritten Mal Party angesagt bei handgemachter Live-Musik mit der Gruppe “Überfällig”.
Vom Rock ‘n Roll der 50er und 60er Jahre über Rock und Pop aus den 80er/90ern, Schlagern und aktuellen Top-Hits ist für alle Altersklassen und jeden Musikgeschmack etwas dabei. Beste Stimmung ist garantiert und das Tanzbein darf geschwungen werden.
Die Party findet statt im Danz-und Klönhus, Engelschoff, Dorfstr. 41b am 15.9. um
21.00 Uhr (Einlass ab 20.00 Uhr). Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 8 € (beim Schuhhaus Bierschwall, Bahnhofstr.3 in Himmelpforten, Tel.: 04144 21 02 57) und an der Abendkasse 10 €.
We speelt “Dat CHATzchen un de INTERNETte”
Warüm dat geiht
Drei Akte lang geht es in der Verwechslungskomödie rund um das Thema Internetbekanntschaften.
In der gemeinsamen Wohnung von Nicki und Babsi mischen Tom und Axel aus dem Chat das Feld auf und konkurrieren mit dem schusseligen Fabrikantensohn Giselpeter um die schüchterne Nicki. Babsi bringt Schwung in die Bude und zu allem Überfluss taucht auch noch ihr zwielichtiger Vater auf. Für weitere Verwicklungen sorgen die beiden abgehobenen Mütter von Nicki und Giselpeter und die unbeholfene Polizisten-Umschülerin Marion.
Mitspeelers
„Nicki“ (CHATZchen) Cary Hedtmann
Babsi (Freundin von Nicki) Sarah Koppelmann
Tom (Internetbekanntschaft) Stephan Hecklau
Axel (Freund von Tom) Jakob Diercks
Gilbert (Vater von Babsi) Horst Lühring
Gloria (Nickis‘ Mutter) Kirsten Stüven-Diercks
Giselpeter (Fabrikantensohn) Bastian Jarck
Griselda (Giselpeters Mutter) Petra Gentz
Marion (Polizisten-Umschülerin) Marco Jungclaus
Souffleur Detlev Feick
Regie Kirsten Stüven-Diercks
Maske Ute Wick
Crosswind spielt am 20. Januar in Engelschoff
Ab Sonntag, den 17.12 gibt es Eintrittskarten auf dem Weihnachtsmarkt in Engelschoff und ab Montag, den 18.12. bei der Kreissparkasse in Himmelpforten. Ist ein tolles Weihnachtsgeschenk!
Der gestiefelte Kater kommt nach Engelschoff
Die jungen und jung gebliebenen Theaterspieler des Tanzkreises Engelschoff im Alter zwischen 10 und 64 Jahren spielen dieses Jahr als Weihnachtsmärchen “Der gestiefelte Kater” nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.
Am Freitag, den 8. Dezember finden 3 Vorstellungen für Kindergartengruppen und Schulklassen statt, von denen die ersten beiden bereits ausverkauft sind. Für die Vorstellung um 11.30 Uhr gibt es aber noch freie Plätze. Karten können bei Britta Nagel (Tel.: 04148-5426) reserviert werden.
Am Samstag, den 9. Dezember gibt es dann um 15.00 Uhr eine Vorstellung für die ganze Familie, ohne Voranmeldung. Ab 14.00 Uhr ist Einlaß und es gibt vor der Aufführung Kaffee und Waffeln.
Die Aufführungen finden statt im Danz-und Klönhus in Engelschoff, Dorfstr. 41 b und der
Eintritt beträgt 3,00 €.
Improvokanz kommt wieder!
Nach 4 Jahren endlich wieder bei uns in Engelschoff: allerbeste Theater-Improvisation voller Überraschungen, Komik und bester Unterhaltung, die ihr nicht verpassen solltet:
Party mit “Überfällig” am 16.9.
Es geht wieder rund im Danz-und Klönhus: Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist wieder beste Stimmung, Party und Spaß angesagt mit “Überfällig”. Nicht verpassen!